Alex „Sanno“ Hoch: „Die Jungs haben ihr Zeug gemacht“
VfR Tüddern - VfR Übach-Palenberg 2 : 3 (0 : 0)
Wer den Trainer des VfR kennt, weiß, das hinter diesem Satz ein anerkennendes Lob steckt. Um ihn weiter sinngemäß zu zitieren:
Die Mannschaft hat am letzten Sonntag auch in der Höhe zu Recht gegen Höngen Prügel bezogen, aber heute hat sie in Tüddern Moral gezeigt, sich als Einheit präsentiert und vollkommen verdient die Punkte mit nach Hause genommen.
Mannschaftsaufstellung :
Andreas Mirbach – Sascha Kockerols, Christopher Kreu, Daniel Mirbach (54. Min.: Andreas Lange) – Markus Stumvoll, Holger Robioneck, Michael von Berg, Nenad Dobrijevic, Timo Bartel (88. Min.: Memet Akif Yavuz) – Sascha Breuer (75. Min.: Stephan Schmidt), Ralf Weidener
Tore :
53. Min. : 0 : 1 Daniel Mirbach
67. Min. : 0 : 2 Ralf Weidener
85. Min. : 1 : 2 Breikers
89. Min. : 1 : 3 Stephan Schmidt
90. Min. : 2 : 3 Beckers
Zum Spiel:
Personell hatte die VfR-Erste an diesem Nachholspieltag arge Probleme. Aus dem Kader der letzten Wochen waren David Lichtenberg, Sebastian Schneider, Torsten Rau und Marcel Weiß nicht einsatzfähig. Deshalb rückten Sascha Breuer aus der Zweiten und Andreas Lange aus der Dritten nach. Durch den Einsatz von Sascha neben Ralle Weidener in einer Doppelspitze rückte Mannschaftskapitän Timo Bartel ins Mittelfeld auf die linke Seite. Die Rolle von Spielmacher Marcel Weiß hinter den Spitzen musste Nenad Dobrijevic übernehmen, dadurch übernahm Markus Stumvoll den defensiven Part im Mittelfeld.
Konzentriert und hoch motiviert gingen unsere Jungs in das Spiel gegen den ebenfalls ersatzgeschwächten Namensvetter aus Tüddern. Es zeigte sich schon bald, dass das Team von Tüdderns Trainer Sjef Velraeds an diesem Tag unseren Jungs spielerisch unterlegen war. Da auf unserer Seite auch die kämpferische Einstellung stimmte, übernahmen unsere Jungs folgerichtig das Kommando in dieser Partie. Trotz einiger Chancen blieb allerdings die erste Halbzeit torlos.
Die zweite Hälfte wurde turbulenter. Zunächst hatte Manndecker Daniel Mirbach seinen großen Auftritt, er hatte bereits angezeigt, dass er Probleme hatte und ausgewechselt werden wollte, da nahm er sich noch einmal den Ball, zog aus 20 Meter ab und erzielte mit seinem zweiten Saisontreffer die längst verdiente Führung. Dabei zog er sich dann endgültig eine Zerrung zu und musste sofort ausgewechselt werden. Als Ralle Weidener dann seinen 14. Saisontreffer erzielte, schien alles zugunsten der Gäste gelaufen. Doch in den letzten Minuten sollte noch einiges passieren. In der 85. Minute bekamen die Gastgeber einen zweifelhaften Foulelfmeter zugesprochen und waren damit natürlich wieder dran. Ihre Freude währte allerdings nur ein paar Minuten, dann stellte Stephan Schmidt mit seinem ersten Saisontor wieder den alten Abstand her. Damit noch nicht genug: in der Nachspielzeit erzielten die Gastgeber erneut den Anschluss, der Szene war allerdings ein glasklares Foulspiel gegen Nenad Dobrijevic vorausgegangen. Die Jungs von Sanno Hoch kamen aber nicht mehr in Gefahr, mit dem Anstoß beendete der Schiedsrichter die Partie.
Am Sonntag (1. Mai – Tag der Arbeit) muss unser Team erneut auswärts ran, es geht nach Karken zu einem Team, dass insbesondere zu Hause als kampfstark gilt, dessen Stärken vor allem in der Offensive liegen. Der Ausgang erscheint ziemlich offen, die spielerischen Vorteile liegen sicher auf unserer Seite. Es bleibt abzuwarten, wie sich die personelle Situation entwickelt, es wäre gut, wenn sich die Zerrung von Daniel Mirbach als nicht so schwer herausstellen würde.