Erneut kein VfR Heimsieg

 

Es sollte ein Heimsieg werden, die gezeigte Leistung der Vorwoche in Breberen (2:0 Auswärtssieg) ließ die Vorfreude auf die Begegnung gegen Bauchem steigen. Leider konnte die Mannschaft des VfR die zuletzt aufsteigende Form in der nächsten Begegnung nicht bestätigen und zeigte eine eher durchwachsene  Leistung.

 

Aufstellung :

Marcel Arman – Said Bakera, Ralf Lechner, Thomas Mäsuser – Daniel Mirbach, Marc Zantis (Idir Nait Belaid) – Philipp Köchling, Michael von Berg (Michael Hafke), Onur Albayrak – Markus Stumvoll, Roman Krükel

 

 

Tore :

1:0 Markus Stumvoll (59. Minute)

1:1 Martin Heuter     (79. Minute)

 

Besondere Vorkommnisse :

Platzverweis gelb/rot : Markus Stumvoll / VfR        (65. Spielminute)

Platzverweis gelb/rot : Philipp Beckers / Bauchem ( 85. Spielminute)

 

Zum Spiel :

Trainer Willi Plum schickte die Startelf der Vorwoche ins Spiel gegen die Gemania aus Bauchem.

Mit gestärktem Selbstvertrauen sollte der nächste Sieg „eingefahren“ werden, aber auch die Gäste kamen mit zwei Siegen in Folge und breiter Brust ins Stadion Übachtal. Es könnte wie in der Vorsaison zum Geduldspiel werden.

Vom Anpfiff weg zeigte der Gegner aus Bauchem keinen Respekt, spielte munter und befreit drauf los und erspielte sich frühzeitig mehrere Torchancen. Der VfR kam seinerseits ebenfalls zu zwei Torchancen durch Markus Stumvoll und Onur Albayrak, beide Kopfbälle ging aber über das Tor. In der Folgezeit waren die Übacher Akteure meist zu weit weg vom Gegenspieler und zeigten Schwächen im Zweikampfverhalten und im Spielaufbau. Die Übacher Mannschaft tat sich schwer, kam nur schleppend in die Partie und wirkte sehr nervös. Im ersten Spielabschnitt fielen keine Tore, dies sollte sich in der zweiten Hälfte ändern. Zunächst wechselte Trainer Willi Plum,  für Michael von Berg kam Michael Hafke in die Partie. Der VfR wollte die Führung und spielte nun vermehrt über die Außen, statt wie in Hälfte eins zumeist durch die Mitte. Der erste Treffer fiel jedoch durch eine Ecke, Kapitän Markus Stumvoll erzielte die 1:0 Führung per Kopf nach einer Hereingabe von Philipp Köchling. Anschließend wollte der VfR die Entscheidung, musste aber wenige Minuten nach dem Führungstreffer eine erhebliche Schwächung hinnehmen. Schiedsrichter Soyka entschied in der 64. Minute nach Foul an einem VfR Akteur auf Freistoß, zeigte zudem Markus Stumvoll wegen Meckerns die Gelbe Karte. Nach der Hereingabe durch Onur Albayrak wurde Ralf Lechner klar umgerissen, der Unparteiische pfiff sofort, zeigte aber nicht wie erwartet auf den Elfmeterpunkt, sondern schickte Markus Stumvoll mit gelb/rot vom Feld. Auf Nachfrage hatte der Schiedsrichter ein grobes Foulspiel des VfR Akteurs geahndet, was schwer nachzuvollziehen war.

Den Gästen spielte das natürlich in die Karten, nun setzten sie alles daran den Ausgleich zu erzielen. Martin Heuter nutzte seine Chance in der 79. Minute, nach einem schnell vorgetragenen Angriff schoss er unhaltbar für VfR Keeper Marcel Armann zum 1:1 ins Übacher Tor. Schiedsrichter Soyka stellte den zahlenmäßigen Gleichstand her, in der 85. Spielminute verwies er Gästespieler Beckers nach grobem Foulspiel mit gelb/rot des Feldes. Marcel Armann vereitelte mit einer Glanzparade den Bauchemer Siegtreffer, so blieb es bei der Punkteteilung.

 

Der erhoffte Heimsieg blieb aus, der Gast aus Bauchem war der erwartet unbequeme Gegner und erkämpfte sich den einen Punkt. Für den VfR bleibt der Blick nach vorn, der nächste Gegner heißt Wanderlust Süsterseel. Auch dort ist unsere Mannschaft nicht chancenlos, ein ähnlicher Erfolg wie in Breberen ist durchaus möglich.